
Programm
Kinderbuchtage
06. – 14. Oktober

family
Mo 06.10.
16:00 Uhr
Stadtbücherei
7€/5€
Torben Kuhlmann
“EARHEART” – Der Abenteuerliche Flug um die Welt
Der Name sagt euch nichts? Kein Wunder, schließlich ist Torben Kuhlmann „nur“ der Mann am Stift. Seine erfinderischen Mäuse hingegen sind vielen Kindern wohlbekannt. Zur Eröffnungsveranstaltung der Ahrensburger Kinderbuchtage haben wir natürlich beide eingeladen: Torben und Wühlmaus Amy, die eigentlich nur die große Katze in Afrika besuchen wollte …
Seid live dabei, lauscht Torbens Erzählungen und staunt, wie er gleichzeitig seine Mäuse zum Leben erweckt! Eine Veranstaltung für die ganze Familie.
oder siehe unten “TICKETS & LOCATIONS“


ab 5 Jahren
Di 07.10.
16:00 Uhr
AWO
Familienhaus
7€
Anka Schwelgin
“DER RECYCLOSAURUS”
Heimspiel für die Ahrensburger Kinderbuchautorin und Illustratorin Anka Schwelgin. Sie wird euch von Matti erzählen. Matti ist ein Riesen Dino-Fan. Ziemlich cool, dass sein gemaltes Dinosaurierbild plötzlich lebendig wird – als Dino mit Vorliebe für Plastikmüll, der schon bald die ganze Stadt beim Recycling unterstützt. “Komm‘ wir basteln” lautet die Einladung für diesen Nachmittag.
Die Veranstaltung empfehlen wir für Vorschulkinder. Du darfst gerne eine erwachsene Begleitperson mitbringen, die dir beim Basteln hilft. Das ist aber kein Muss – es sind Bastelhelferinnen vor Ort.
oder siehe unten “TICKETS & LOCATIONS“


ab 6 Jahren
Mi 08.10.
16:00 Uhr
AWO
Familienhaus
5€
*Dieselbe Lesung findet am Vormittag für die 2. Klassen in den Grundschulen am Schloss und am Reesenbüttel statt.
Kati Naumann
“Die kleine Schnecke Monika Häuschen”
Weißt du, warum Schnecken pupsen? Oder welche Superkräfte Regenwürmer besitzen, warum Glühwürmchen blinken und was genau Mistkäfer an Mist so lecker finden? Monika auch nicht. Deshalb macht sich die neugierige Schnirkelschnecke auf die Suche nach Antworten auf diese und viele andere Fragen und erlebt spannende Abenteuerin Garten.
Autorin Kati Naumann erzählt mit einer Portion Humor und viel Wissensvermittlung über heimische Tiere. Eine Lesung* für neugierige Kinder von 6-8 Jahren.
oder siehe unten “TICKETS & LOCATIONS“


family
Fr 10.10.
16:00 Uhr
Stadtbücherei
7€/5€
Veranstaltung muss wegen Krankheit auf den 5. November, 16 Uhr verschoben werden. Veranstaltungsort: Stadtbücherei
Die Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit.
Suza Kolb
“DIE HAFENHORDE” – Da wiehert ja der Bürgermeister
Hört ihr schon das Hufgetrappel? Das könnten Schoko, Keks und Toni sein, die sich vom Blümchenhof auf den Weg nach Ahrensburg gemacht haben. Ob Autorin Suza Kolb aus Oberfranken bis zu uns nach Norddeutschland reitet? Zuzutrauen wäre es ihr.
Hufe hoch, wer die Geschichten der „Haferhorde“ genauso liebt wie wir! Aber Vorsicht, es besteht Lesesuchtgefahr! Wusstet ihr, dass die frechen Shettys und das gemütliche Kaltblutpferd Toni ihr 10-jähriges Jubiläum feiern? Kommt, und feiert mit uns!
oder siehe unten “TICKETS & LOCATIONS“


ab 10 Jahren
Sa 11.10.
Lesung 10:00 Uhr
Workshop 11:15 Uhr
AWO Uns Huus
10€/7€/5€
Larissa von Buchwaldt
“Seldas Haus” – Geister in Plönau
Familiengeheimnisse, Freundschaft, Märchen und einen Hauch Magie gibt es auch in Band 2 der Jugendbuchreihe „Seldas Haus“. Nachdem die elfjährige Selda im ersten Band die verwunschene Villa ihrer Tante Pola entdeckt hat, stößt sie in der Fortsetzung auf ein magisches Wandbild. Woher kommt Seldas Gabe und was hat es mit dem verschwundenen Erbstück auf sich?
Im Anschluss an die Lesung findet ein zweistündiger Workshop statt, in dem ihr kreative Schreibtechniken erlernen könnt und Ideen für eigene Geschichtenentwickelt. Achtung: Die Plätze für den Workshop sind auf zwölf Personenzwischen 9 und 12 Jahren beschränkt.
oder siehe unten “TICKETS & LOCATIONS“


ab 11 Jahren
Di 14.10.
16:00 Uhr
BBH
7€/5€
9-10 Jahren
Mo 13.10.
14-18 Uhr
Bruno-Bröker-Haus
Christian Linker
“BACK TO MARS” – Back to Mars
2100, Will erhält einen Notruf. Seine Freunde Jonto und Solnik wurden vom Mars-Geheimdienst ARES verschleppt. Um sie zu befreien, muss Will sich gegen ein diktatorisches Regime stellen und für eine Zukunft in Freiheit kämpfen. Genau wie Band 1 („Boy from Mars“) hat auch ”Back to Mars” alle Zutaten, die ein spannender und hochaktueller Jugendroman braucht.
oder siehe unten “TICKETS & LOCATIONS“
Workshop
FIGHT & WRITE
„Fight and Write“ ist ein innovativer Workshop von Christian Linker und Mailin Rieck, der Selbstverteidigung mit kreativem Schreiben verbindet. Die Teilnehmenden lernen, körperlich und sprachlich Grenzen zu setzen, Probleme zu bewältigen und sich selbst wirksam zu erleben. Am Workshop richtet sich an junge Menschen von 9-10 Jahren. (Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich.)
oder siehe unten “TICKETS & LOCATIONS“

Sonderveranstaltung, Mo. 13.10.
KLASSEN TREFFEN CHARAKTERE

Klassen der Stufen 9-10
Mo 13.10.
11:00 Uhr
Dauer ca. 60 min
Bruno-Bröker-Haus
3€ pro Person
Buchbar ausschließlich telefonisch oder persönlich bei der Buchhandlung Stojan
Tel. 04102 50431
Anmeldeschluss: 30.09.2025
*Abhängig von der Nachfrage behalten wir uns Änderungen des Veranstaltungsortes vor.
Kornelia Wald & Houssein Kahin
“Die Tasche”
In der Veranstaltungsreihe “Klassen treffen Charaktere” lädt der Verein Leseförderung Ahrensburg e.V. zu Lesungen ein, die bewegen und zum Denken, Diskutieren und zum Mitfühlen anregen.
Den Anfang macht das Autorenteam Kornelia Wald und Houssein Kahin, die in “Die Tasche” eine berührende und zugleich spannende Geschichte über Vielfalt, Integration und Vorurteile erzählen: Mohammed besucht ein Stadtrandgymnasium und bekommt hervorragende Noten. Ein Musterbeispiel für Integration. Aus diesem Grund soll er mit seiner Lehrerin bei einer Preisverleihung den “Diversity-Preis” entgegennehmen. Doch genau diese Veranstaltung entwickelt sich zur Katastrophe. Eine Tasche wird unter der Bühne entdeckt. Mohammed hatte sie am Vormittag dort abgestellt und vergessen. Oder hat der muslimische Schüler sie dort absichtlich platziert?
Wir finden: Rassismus geht uns alle an! Das aktuelle Setting und das authentische Autoren Team machen dieses Buch zur “Pflichtlektüre” für Jugendliche.

TICKETS & LOCATIONS
Tickets (ab 5€) online unter luebeck-ticket.de
sowie bei folgenden Vorverkaufsstellen:
Buchhandlung Stojan, Ahrensburg
Bargteheider Buchhandlung
Barati Kiosk, Großhansdorf
Veranstaltungsorte:
Stadtbücherei Ahrensburg, Manfred-Samusch-Str. 3
AWO Familienhaus, Hamburger Str. 16a
AWO Uns Huus, Manhagener Allee 17
(BBH) Bruno Bröker Haus, Stormarnplatz